Künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke werden immer wichtiger im Leben. Weil wir diese besser verstehen wollten, haben wir in unserem Projekt ein eigenes neuronales Netz trainiert. Diese K.I. soll gegen eine Person Tic-Tac-Toe spielen können. Dafür haben wir in Python…
Die optimale Kleinwindkraftanlage
Balkonsolaranlagen werden immer beliebter, warum nicht eine Kleinwindkraftanlage für zuhause? Wie bereits in einigen ESFZ-Forschungscamps bisher, habe ich weiterhin an meinem Vergleich von verschiedenen Flügelformen, Winkeln der Flügel, Anordnungen und Anzahlen der Flügel gearbeitet. Strom- und Spannungsmessungen, als auch die…
Die Chemie der Lebensmittelfarbstoffe
Farbstoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, da wir überall und ständig damit konfrontiert werden. Um Lebensmittefarbstoffe genauer zu untersuchen, haben wir folgende 3 Experimente durchgeführt: Bei dem Versuch „Chemischer Regenbogen im Tomatensaft“ wird Tomatensaft im Standzylinder mit Bromwasser überschichtet,…
Solarrad für den Schulweg
In meinem Projekt geht es darum, mit einem E-Bike den Schulweg mit der Energie, die ich während des Schultages mit meinem Solargepäckträgers erzeugt habe, zu fahren und dabei auf dem Gepäckträger meine Büchertasche transportieren zu können. Ich habe nachgewiesen, dass…
Akklimatisierung von Instrumentensaiten
Beobachtung: Instrument verändert die Tonhöhe wenn es in einem Raum mit einer anderen Temperatur kommt. Dies wollten wir nun untersuchen. Zuerst haben wir einen Tisch als Stativ genommen und eine Saite so eingeklemmt, dass man sie auf der einen Seite…
Die Messung der Produktion mithilfe eines Arduino Energiezählers und eines Solarpanels
In meinem Projekt geht es um die Energie von Solarpanels und darum wie sich diese bei Wetter, Sonneneinstrahlung und Temperatur sowie Zeit ändert. In dieser Woche habe ich einen Arduino Energiezähler gebaut, welcher mit einem Solarpanel verbunden ist. Dieser zeichnet…
Erweiterbares Plug-and-Play Smartcharging System
In unserem Projekt geht es um das möglichst einfache Nutzen von Photovoltaik im kleinen Maßstab, z.B. beim Campen. Ziel ist es, moderne Endgerate, wie zb. Smartphones, schnell und effizient mit Solarzellen zu laden. Dazu möchten wir es ermöglichen, dass eine…
Schulgarten Bewässerung
Dieses schon ein Jahr altes Projekt soll den Schulgarten des Willstätter Gymnasiums Nürnberg optional gießen, während es Wasser und Strom sparen soll. Um Strom zu sparen wird das System mit einem Solarpanel angetrieben und der Strom wird in einem 12V…
Passworttastatur
Der Zweck der Passworttastatur ist es, ein vorher vom Benutzer voreingestelltes Passwort wenn es gebraucht ist möglichst schnell einzugeben. Das Aussehen für die Tastatur planten wir wie folgt: Ein Gehäuse, welches mit 16 Knöpfen versehen ist, wovon 15 als Eingabetasten…
Die Untersuchung des thermoakustischen Effekts
Der Versuch verlief mit einem 18cm langen Reagenzglas, ein bisschen Stahlwolle und einem Stück in Wasser getunktes Papier zur Kühlung. Die Stahlwolle wird an einem Drittel von der geschlossenen Seite in das Reagenzglas gestopft, sodass die Dichte der Wolle das…