Ich möchte mit meinem Projekt die Auswirkungen einer Änderung der Blutviskosität auf einfache Bluttropfspuren untersuchen. Bei der Blutspurenanalyse, ein Teilbereich der Forensik, werden Blutspuren untersucht und damit Rückschlüsse auf den Tathergang gezogen. Man kann zum Beispiel die Höhe der Wunde…
Van-de-Graaff-Generator Marke Eigenbau
In der Forschungswoche war mein Ziel, hohe Spannungen mit Hilfe eines Van-de-Graaff-Generators zu erzeugen. Zu Beginn habe ich den Aufbau grob umgesetzt, also einen passenden Motor gesucht, die Nylonstrümpfe zu dem Band des Generators zusammengeklebt und die zwei Metallschüsseln zu…
Bestimmung der Tragfähigkeit von unterschiedlichen Flügeln
Ich habe mit Hilfe eines Windtunnels die Tragfähigkeit von unterschiedlichen Flügeln bestimmt. Hierbei habe ich unterschiedliche Materialien und Ausrichtungen im Gegensatz zum Luftstrom verwendet. Mein erstes Modell war zu 100 % 3D-gedruckt mit dem Drucker vor Ort. Hierbei war der…
Beweis des Halleffekts und Bau einer Hall-Sonde
Befindet sich ein stromdurchflossenes Metallplättchen in einem homogenen Magnetfeld, dann baut sich senkrecht sowohl zum Stromfluss als auch zur Magnetfeldrichtung über der Metallplatte eine Spannung auf, die man Hall-Spannung nennt. Das Ziel des Projekts ist, den Effekt mit Experimenten zu…
Print Cycle – Wiederverwendung von 3D-Druckresten
Mein Projekt ist es, 3D-Druckreste, zum Beispiel Supportmaterial oder Fehldrucke, die beim 3D-Drucken entstehen, zu recyceln und wieder neu druckbares Filament zu gewinnen. Diese Idee setze ich mit Hilfe einer selbst entwickelten und gebauten Maschine um, die den Recyclingprozess in…

Gruppenbild Herbst 2024
Gruppenbild des Forschungscamp Herbst 2024
Einfluss von Hitzeeinwirkung und Kochmethoden auf den Vitamin-C-Gehalt
In diesem Projekt wollte ich sehen, wie die Temperatur und Kochmethode den Gehalt von Vitamin C beeinflussen. Ich habe den Gehalt von Vitamin C in Paprika, Mandarinen und Kiwis getestet. Um zu sehen, wie viel Vitamin C in dem Lebensmittel…
Untersuchung der Eigenschaften eines Helmholtz-Resonators am Beispiel einer Flasche
Ich untersuche die Veränderung der Resonanzfrequenz unterschiedlicher Flaschen anhand von veränderlichen Parametern wie Volumen, Form und Material. Danach habe ich mit einem Subwoofer die Resonanzfrequenz einer Flasche abgespielt, und die Luft schoss in Form von „Vortex Shedding“ heraus. Nun habe…
Untersuchen von Oberflächen mittels Speckle-Interferometrie
In dem Forschungscamp vom 28. September bis 1.11.2024 habe ich zu meinem Versuch die Jugend Vorarbeit geschrieben. In meinem Experiment, das ich im Camp in den Sommerferien durchführte, habe ich Oberflächen mit verschiedenen Sandpapieren angeraut. Die daraus entstandenen Proben habe…
Entwickeln eines EKG als ein kompaktes alltägliches Gesundheits-Überwachungssystem
Das Ziel meines Projektes besteht darin, das EKG zu einem weit verbreiteten System zur Gesundheitsüberwachung zu machen. Dabei orientiere ich mich am Formfaktor einer Smartwatch und strebe die medizinische Präzision eines Drei-Kanal-EKGs an. Das mobile EKG soll Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte, Elektrolytstörungen…