ESFZ – Erlanger SchülerForschungsZentrum für Bayern

Heat Cap – Wärme aus der Mütze

Mit meinem Projekt möchte ich Menschen helfen, die kälteempfindlich sind oder in kalten Gebieten leben. Dazu habe ich den Prototyp einer wärmenden Kappe entworfen, die universell genutzt werden kann. Die Kappe wurde mit zwei leichten Peltierelementen bestückt und ist deshalb leicht zu tragen. Sie wird mithilfe eines Batteriepacks betrieben. Im Stirnbereich ist innen ein Alublech angebracht, das als Wärmeaustauscher auf den Träger fungiert. Die nötige Wärme wird von zwei PEs zur Verfügung gestellt, die mithilfe eines einstellbaren Widerstands auf die gewünschte Temperatur reguliert werden kann. Deshalb eignet sich meine Heat Cap zum einfachen, schnellen und günstigen Erwärmen des Trägers- Für Situationen, in denen eine normale Wollmütze zu warm und ohne Kopfbedeckung rauszugehen zu kalt wäre, ist ihre Regulationsfunktion potent. Noch dazu kann das Konzept auf jede beliebige Kappe und Kleidung übertragen werden.

Hendrick Regelous