ESFZ – Erlanger SchülerForschungsZentrum für Bayern

GYPT: Magnetic Newton’s Cradle

Unser Projekt ist eine Aufgabe aus dem GYPT (German Young Physicists Tournament). Wir haben uns für das Magnetic Newton’s Cradle entschieden. Das ist ein Pendel, dessen Kugeln durch Magnete ersetzt werden, die so angeordnet sind, dass sie sich gegenseitig abstoßen. Für diesen Aufbau haben wir einen kleinen Tisch als Gestell gebaut. Links und rechts befindet sich jeweils ein Holzbrett mit Einkerbung oben. Unser Plan war es, die Magnete an 3D-gedruckte Stangen zu hängen, jedoch scheiterte er, weil der 3D-Drucker technische Probleme hatte.

Paula Marie Gray (Asam Gymnasium, München)
Anna Steiniger (Asam Gymnasium, München)
Cecilia Xu (Albert Schweitzer Gymnasium, Erlangen)