Der Roboter hat nur eine Aufgabe: Er soll Kippenstummel sammeln. Der Prozess läuft vollständig automatisch ab. Mit einer MX500-Kamera, welche mit einem Raspberry Pi verkoppelt ist, erkennt der Roboter über ein YOLO-Bilderkennungssystem, wo sich Kippenstummel befinden, und mit seinem Greifarm soll er diese aufsammeln. Diese werden zur Weiterverarbeitung gebracht, wo sie anschließend in die Herstellung von Ziegelsteinen einfließen, weil dadurch die Wärmeisolation verbessert wird. So klingt das Konzept. Die Woche im ESFZ habe ich mich darauf fokussiert, den robotischen Greifarm zu kalibrieren, ein Programm zu schreiben und dieses Programm zu optimieren. Außerdem habe ich eine Bestellung in der Metallwerkstatt gemacht, welche in kürzester Zeit abgeschlossen wurde.

Ewgenij Kisilev (FOS-BOS Neuburg an der Donau)