Mithilfe einer selbst gebauten Fallkonstellation werden Kugeln ferromagnetischen Materials durch elektromagnetische Moves in ein Wasserbecken fallen gelassen. Der Aufprall auf die Wasseroberfläche und die darauf folgenden Spritzer werden aufgenommen und die Spritzhöhe abgelesen. Da das Ziel des Experiments darin besteht, eine Korrelation zwischen Kugeldurchmesser, Fallhöhe und Spritzhöhe zu erforschen, werden Versuchsreihen durchgeführt und anschließend ausgewertet

Juliana von Erffa (Christian-Ernst-Gymnasium, Erlangen)